WNTI - Lokaljournalismus für Winterthur - ein Erfolgsmodell?
Tageszeitungen sind am Schwinden. Was lokal, politisch oder kulturell läuft, ist darin kaum mehr enthalten. Dieser Entwicklung stellten sich zwei Organisationen entgegen: der Verein für Winterthurer Medienvielfalt und das Stadtmagazin Tsüri. Aus der gemeinsamen Vision und mit gebündelten Kräften ist daraus WNTI entstanden, ein neues, unabhängiges Lokalmedium, und die Gründung des Verlags Achtvier.
Seit dem ersten Wintibrief am 11. April 2025 fungiert WNTI (wnti.ch) als digitales Stadtmagazin für Winterthur. Eine fünfköpfige Redaktion liefert Winterthurer:innen jeden Wochentag die wichtigsten Neuigkeiten aus der Stadt ‒ fundiert, unabhängig und nahbar. Die Parlamentsbriefe erscheinen seit Mitte Mai. Im Verlag kümmern sich drei Mitarbeitende um Werbung, Marketing und Organisation.
WNTI finanziert sich über ein Crowdfunding (rund 150'000 Franken), eine Anschubfinanzierung der Volkart Stiftung und längerfristig über Werbeeinnahmen und die Mitglieder, die das Medium mit einem jährlichen Beitrag unterstützen. Aber reicht das längerfristig aus, um als Stadtmagazin eine Zukunft zu haben?
Im Gespräch wird das Projekt vorgestellt und darüber resümiert, was in den ersten sechs Monaten gelungen ist, was für die Zukunft verändert werden muss und ob die lokale Leserschaft erreicht wird. Und nicht zuletzt geht es um die Bedeutung eines starken Lokaljournalismus. Denn ohne geht nichts.
Gäste:
Tizian Schöni: Mitbegründer und Chefredaktor bei WNTI, Verein Winterthurer Medienvielfalt
Melanie Widmer: Verlegerin bei WNTI, Verein Winterthurer Medienvielfalt, Organisationsentwicklung, Social Media-Posts
Simon Jacoby: Teil der Verlag Achtvier GmbH, Chefredaktor von Tsüri.ch
Caroline Dalmus, Dr. rer. soc., Wissenschaftliche Projektleiterin Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft (SII) FH Chur, Co-Autorin der Studie: Lokaljournalismus und Gemeindekommunikation. Bestandesaufnahme der Schweizer Lokalkommunikation auf Ebene der Lokalmedien und der Gemeinde.
Moderation: Karin Landolt: Journalistin, Moderatorin, Beirätin WNTI
